Hochzeitsreportagen Pakete

6-Stunden-Paket
Ideal für die Trauung, den Empfang und Brautpaar-Portraits. Inklusive umfangreicher Nachbearbeitung und Übergabe von mindestens 400 optimierten Aufnahmen.
Preis auf Anfrage
10-Stunden-Paket
Perfekt für den gesamten Hochzeitstag, einschließlich ‚Getting Ready‘, Trauung, Empfang und Feier. Enthält mindestens 600 bearbeitete Fotos.
Preis auf Anfrage
Individuelles Paket
Gestaltet euer eigenes Paket nach eurenBedürfnissen. Flexible Stundenanzahl und Aufnahmebereiche möglich.
Preis auf Anfrage
Bildoptimierung
Jedes Foto wird sorgfältig optimiert, um Belichtung, Kontrast und Farben perfekt abzustimmen. Kleine Retuschen inklusive.
Inklusive
Nutzungsrechte
Alle Bilddateien in Original-Auflösung mit vollständigen Nutzungsrechten für den persönlichen Gebrauch.
Inklusive
FAQ Hochzeitsfotografie – Antworten zu Buchung, Ablauf & Preisen
Eure Hochzeit ist ein einzigartiger Tag voller Emotionen – und ihr wollt sicher sein, dass jedes Detail perfekt festgehalten wird.
In meinen FAQ beantworte ich die wichtigsten Fragen zu meiner Hochzeitsfotografie:
von Buchung und Ablauf über Preise und Pakete bis hin zu Bildbearbeitung und Nutzungsrechten.
So wisst ihr genau, was euch erwartet – und könnt euch entspannt auf unvergessliche Momente freuen.
Planung & Buchung
Wie früh sollten wir dich als Hochzeitsfotograf buchen?
Am besten so früh wie möglich – viele Paare sichern sich ihren Termin 12–18 Monate im Voraus.
Aber auch kurzfristig lohnt sich eine Anfrage, manchmal wird spontan noch ein Platz frei.
Wie läuft die Buchung ab und wann ist der Termin fix?
Wir telefonieren oder treffen uns, um eure Wünsche zu besprechen. Wenn alles passt, bekommt ihr einen Vertrag – und mit eurer Unterschrift ist der Termin fest gebucht.
Kann man dich auch außerhalb von München buchen?
Klar! Ich bin in ganz Bayern, Deutschland und auch international unterwegs. Für längere Anreisen kommen nur Fahrt‑ oder Reisekosten dazu.
Bietest du ein Kennenlern‑Gespräch vorab an?
Nur wenn ihr wissen wollt, wer da eigentlich mit Kamera zwischen euren Gästen umherschleicht.
Aber im Ernst – Ein persönliches Treffen – live oder per Video – ist eine wunderbare Gelegenheit, dass wir uns kennenlernen und über eure Wünsche plaudern.
So bekommt nicht nur einen Eindruck von meinen Fotos, sondern auch von mir als Mensch – immerhin begleite ich euch an einem der wichtigsten Tage eures Lebens. Da darf die Chemie ruhig stimmen.
Ablauf & Leistungen
Wie viele Fotos bekommen wir am Ende?
Pro Stunde meiner Anwesenheit könnt ihr mit etwa 70 bearbeiteten Bildern rechnen – oft sind es sogar mehr.
Wie lange dauert es, bis wir unsere Bilder erhalten?
In der Regel 2-3 Wochen. Ich nehme mir Zeit für die Bearbeitung, damit jedes Foto perfekt ist.
Machst du auch Gruppenfotos und Familienbilder?
Ja – die gehören einfach dazu. Wir planen sie so, dass es schnell geht und niemand lange warten muss.
Wann machen wir am besten die Brautpaar-Portraits?
Ich empfehle, die Portraits entspannt am Anfang des Tages zu machen – vorausgesetzt, der Bräutigam darf die Braut vorher sehen. Wenn’s zwischendurch stattfinden soll, bitte genug Zeit einplanen – kleine Puffer bewirken oft Wunder.
Wo entstehen unsere Hochzeits-Portraits?
Das Hauptmotiv seid ihr – aber ein schöner Hintergrund rundet das Bild ab. Ich erkunde bei Bedarf neue Locations vorab oder nehme eure Wunschorte (z. B. Schloss, Park, Wald) gern auf. Vorschläge zu Posen oder Motiven? Immer her damit!
Wie viel Zeit brauchen wir für die Brautpaarfotos?
Für entspannte, natürliche Paarfotos empfehle ich ca. 1 Stunde. Im Rahmen einer Reportage reichen manchmal auch 20–30 Minuten. Wichtig: Kein Zeitdruck. Ihr entscheidet, was zu eurem Ablauf passt.
Fotografierst du alleine oder mit zweitem Fotografen?
Meistens alleine, aber bei großen Hochzeiten kann ich einen zweiten Fotografen organisieren.
Wie würdest du deine Arbeitsweise als Hochzeitsfotograf beschreiben?
Ich bin der mit der Kamera, den man kaum bemerkt – bis man hinterher denkt: „Wann hat er denn all die tollen Bilder gemacht?“ Ich kleide mich passend zum Anlass, bleibe im Hintergrund und nutze lichtstarke Technik, die meistens ohne Blitz auskommt. Für Portraits leite ich euch sanft an – keine Modelposen, dafür echte Momente. Das Shooting fühlt sich an wie ein entspannter Spaziergang – nur dass am Ende richtig schöne Fotos dabei rausspringen.
Begleitest du uns auch ins Ausland (Destination Wedding)?
Sehr gern! Ich liebe es, neue Orte zu entdecken – und eure Hochzeit dort festzuhalten.
Bildbearbeitung & Stil
Bearbeitest du alle Bilder?
Ja, jedes einzelne. Ich optimiere Belichtung, Farben und Kontraste und mache kleine Retuschen, wenn nötig.
Kann man auch unbearbeitete Fotos bekommen?
Nein – die Bearbeitung ist Teil meines Stils und sorgt dafür, dass die Bilder so aussehen, wie ihr sie auf meiner Website seht.
Machst du Schwarz‑Weiß‑Bilder?
Ja, wenn es zur Stimmung passt. Manche Momente wirken in Schwarz‑Weiß einfach zeitloser.
Können wir Wünsche zur Bearbeitung äußern?
Natürlich – sagt mir einfach, was euch wichtig ist.
Übergabe & Nutzungsrechte
In welchem Format bekommen wir die Bilder?
Ihr bekommt alle Fotos in voller Auflösung als JPG‑Dateien – ohne Wasserzeichen.
Dürfen wir die Fotos auf Social Media posten?
Sehr gern – ich freue mich, wenn ihr mich dabei als Fotografen nennt.
Bekommen wir die vollen Nutzungsrechte?
Ja, für den privaten Gebrauch.
Preise & Pakete
Was kostet eine Hochzeitsreportage bei dir?
Das hängt von der Dauer und euren Wünschen ab. Schaut euch meine Pakete an oder fragt nach einem individuellen Angebot.
Kann man die Stundenanzahl spontan verlängern?
Ja – wenn ihr merkt, dass ihr mich länger braucht, bleibe ich gern. Die Zusatzstunden berechne ich nach meinem Stundensatz.
Gibt es individuelle Pakete?
Ja – ihr könnt Dauer, Leistungen und Extras flexibel zusammenstellen.
Extras & Besonderes
Bietest du auch Fotoboxen an?
Ja – die sind der Party‑Booster schlechthin. Infos dazu findet ihr auf meiner Fotobox‑Seite.
Bietest du auch Drohnenaufnahmen an?
Ja – wenn es die Location und das Wetter zulassen, kann ich eure Hochzeit auch aus der Luft festhalten. Mit meiner Drohne entstehen beeindruckende Perspektiven von der Feierlocation oder Gruppenfotos.
Was passiert, wenn es am Hochzeitstag regnet?
Dann machen wir einfach das Beste daraus – mit Schirmen, drinnen oder im Regen. Manchmal entstehen so die schönsten Bilder.
Was, wenn du krank wirst?
Ich habe ein Netzwerk an Kollegen, die im Notfall einspringen können.
Was müssen wir mit dem Pfarrer klären?
Am besten vorher freundlich fragen, ob fotografiert werden darf. Manche Pfarrer hatten schlechte Erfahrungen mit „Paprazzi in der ersten Reihe“. Ich fotografiere dezent, ohne Blitz und mit Respekt. Meist sind Pfarrer dann schnell beruhigt – besonders wenn sie hören, dass ein Profi am Werk ist und nicht Onkel Klaus mit der Kompaktkamera.
Welche Kameraausrüstung verwendest du?
Ich arbeite mit aktuellen Nikon-Kameras und lichtstarken Objektiven – perfekt für dunkle Locations wie Kirchen oder Standesämter. Ich halte die Lichtstimmung einfühlsam fest und verzichte weitgehend auf Blitzlicht. Technik ist wichtig – aber entscheidend ist der Mensch dahinter. Erfahrung, Gespür für Situationen und Kreativität machen ein gutes Bild.
Hast du eine Ersatzkamera dabei?
Immer. Redundanz ist Standard: zwei Kameras, doppelte Speicherung auf zwei Speicherkarten – und anschließend doppelte Sicherung auf verschiedenen Festplatten. Kein Bild soll verloren gehen.
Was macht einen guten Hochzeitsfotografen aus?
Technisches Know-how, ein Gespür für Emotionen und ein unaufdringlicher Stil. Ich halte die großen und kleinen Momente eures Tages fest, ohne den Ablauf zu stören. Ein guter Hochzeitsfotograf weiß, wann er dezent im Hintergrund bleibt – und wann er charmant Regie führen sollte, um das perfekte Portrait zu schießen. Auch die professionelle Bildbearbeitung gehört dazu – für Ergebnisse, die man gerne zeigt.
Und wenn wir noch Fragen haben?
Dann meldet euch gerne:
📞 +49 160 52 91 590
Ich freu mich auf euch – und eure Geschichte.