Trauung in der St. Laurentius Kirche – wo sogar Engel Eintritt zahlen würden
Königsdorf – eine charmante Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz‑Wolfratshausen – liegt idyllisch zwischen der lebendigen Kleinstadt Wolfratshausen und dem traditionsreichen Kurort Bad Tölz.
Die St. Laurentius Kirche ist so prachtvoll, dass selbst große Kathedralen kurz überlegen, ob sie sich einen neuen Anstrich gönnen sollten. Als Hochzeitsfotograf München habe ich schon viele Gotteshäuser gesehen, doch hier kam mir fast der Gedanke, das Ticket an der Tür zu lösen. Der Tag begann mit gedämpftem Sonnenschein, leichter Brise und dieser stillen Aufregung, die in der Luft hängt, wenn man ahnt, dass gleich jemand „Ja“ sagt. Gäste trudelten ein – manche mit Kamera, andere mit selbstgebackenem Kuchen. Beides erwies sich als nützlich.
Der Bräutigam erschien im weißen Anzug – und beim Auszug standen plötzlich Judokas Spalier. Plötzlich ergab der Look Sinn. Die Braut lächelte zwischen „Wie süß“ und „Darüber reden wir später noch“. Genau der Stoff, aus dem gute Hochzeitsreportagen gemacht sind.
Brautpaarshooting: Vom Trampolin zum Tegernsee
Noch vor der Trauung das erste Shooting – und zwar auf einem Trampolin. Ein herrlicher Kontrast: einerseits kirchliche Würde, andererseits akrobatische Einlagen, bei denen nicht nur der Schleier in Bewegung kam. Das zweite Shooting führte uns direkt an den Tegernsee. Ein romantischer Steg, sanfte Wellen, das Bergpanorama – und dieses besondere Licht, das sich weigert, auf Fotos schlecht auszusehen. Als Hochzeitsfotograf Tegernsee weiß ich: Hier muss man nicht zaubern, hier reicht es, den Auslöser zu drücken und nicht ins Wasser zu fallen.
Feier im Terrassenhof Bad Wiessee – Herzballons, Bowle & beste Tanzmoves
Am Nachmittag wechselte die Szenerie auf die Terrasse des Terrassenhofs in Bad Wiessee. Herzballons stiegen in den Himmel, Erdbeerbowle und Hochzeitstorte verführten die Gäste. Der Blick über den See in Kombination mit den ersten Gitarrenklängen – Romantik pur, mit leichter Erdbeernote. Die Kinder eroberten die Wiese, die Erwachsenen die Bowle. Bald gehörte der Abend der Musik und dem Tanz – von Rock’n’Roll bis zu einem Feuerwerk, das so prachtvoll war, dass selbst der See kurz blinzelte.
Abschluss im Bootshaus – und alle tun so, als sei es noch früh am Abend
Im urigen Bootshaus klang die Feier aus. Das Holz knarrte, Gläser klirrten, Geschichten wurden jedes Mal ein bisschen besser, je später es wurde. Manche Szenen bleiben dort, wo sie entstanden sind – und ehrlich gesagt ist das auch gut so.
Mein Fazit: Ein Tag zwischen Festlichkeit, Seeluft und Überraschungsgästen
Diese Hochzeit vereinte alles, was meinen Job ausmacht: große Gefühle, kleine Schmunzler und Momente, die man nicht inszenieren könnte, selbst wenn man wollte. Zwischen prachtvoller Kirche, spielerischem Trampolin und See-Feuerwerk war dieser Tag die perfekte Mischung aus Romantik und Bodenständigkeit – mit genau der richtigen Prise Unerwartetem.