Ein spätsommerlicher Oktobertag am See
Ende Oktober am Starnberger See ist alles möglich: Nebelschwaden, Windböen oder Bilderbuchlicht. An diesem Tag aber hätte selbst der Wetterbericht einen Blumenstrauß verdient – milde Temperaturen, feine Schleierwolken, perfektes Fotolicht für einen Hochzeitsfotografen am Starnberger See.
Trauung mit Nähe – und ohne Versteckmöglichkeiten
Bernried ist für Hochzeiten ein echtes Multitool: Barockpracht, Romantik pur oder – wie hier – die kleine Kapelle im Kloster der Missionsbenediktinerinnen. Halbkreisbestuhlung, was Nähe schafft und verhindert, dass Gäste hinter Säulen verschwinden. Die Zeremonie wurde von einer Frau geleitet – persönlich, feierlich und angenehm unzeremoniell im besten Sinn.
Spaziergang mit Seebühne
Vor dem Ja-Wort nutzte das Paar die Kulisse für einen Fotospaziergang: Start am Kloster, weiter durch die Lindenallee, Halt am Dampfersteg Bernried und schließlich der Bootssteg, umrahmt von Segelschiffen. Der See spielte mit – mal funkelnd, mal mit perfekt getimten Miniwellen, als hätte jemand im Hintergrund „Action“ gerufen. Für einen Hochzeitsfotografen aus München eine dieser Locations, die man sofort ins Herz schließt.
Herz, Muskelkraft und Seifenblasen
Nach der Trauung ging es klassisch los: Herz im Bettlaken, Bräutigam trägt Braut hindurch, Seifenblasen und Applaus inklusive. Gruppenfoto vor Seekulisse? Check.
Feiern mit Aussicht – und doppelter Blindflug
Der See-Saal des Marina Resorts bot Panoramablick, die Band Francesco Blue den perfekten Soundteppich – ohne, dass man sich anschreien musste. Dann der Programmpunkt, der als „Teamwork“ in Erinnerung bleiben sollte: eine Piñata-Kugel, gefüllt mit Konfetti, Papierschnipseln, Knäueln und vielleicht – aber nur vielleicht – Süßigkeiten. Sowohl Braut als auch Bräutigam erhielten verbundene Augen und je einen Stock. Ob sie die Kugel oder sich gegenseitig erwischten? Bleibt ungeklärt. Fest steht: Als die Kugel schließlich platzte, verwandelte sich der Boden in ein buntes Miniatur-Karnevalsfeld, das selbst der Putzdienst nicht so schnell vergaß.
Ein Tag, der bleibt
Eine intime Kapelle, Seespaziergänge mit Bilderbuchpotenzial, eine Feier mit Aussicht und ein Piñata-Duell mit doppelter Blindheit – so sieht ein Hochzeitstag aus, der Gästen und Hochzeitsfotograf gleichermaßen im Gedächtnis bleibt. Für mich als Hochzeitsfotograf München war es eine dieser Reportagen, die zeigen, warum der Starnberger See nicht nur für Paare, sondern auch für die Kamera immer eine Reise wert ist.