Trauung in der Christuskirche Murnau
Die Hochzeit begann in der evangelischen Christuskirche in Murnau, rund 70 Kilometer südlich von München im idyllischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Schon beim Einzug des Brautpaars zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite – fast so, als hätte sie sich eigens für diesen Moment einen Platz in der ersten Reihe reserviert. Beim Auszug allerdings wechselte sie die Stimmung und schickte Regenwolken vorbei. Ein klassisches Beispiel dafür, dass selbst die Natur manchmal Regie führt – und das ohne Drehbuch.
Die Trauung selbst wurde von einer Pastorin geleitet, die angenehm entspannt war. Für mich als Hochzeitsfotograf in Murnau eine Wohltat, denn es gibt Geistliche, die meinen, die halbe Kirche sei Sperrgebiet. Hier war das Gegenteil der Fall: freie Bahn für authentische Momente, ohne dass jemand das Gefühl hatte, ich würde den Altar gleich in ein Fotostudio verwandeln.
Sektempfang im Seerestaurant Alpenblick
Nach der Zeremonie ging es weiter ins Seerestaurant Alpenblick in Uffing am Staffelsee. Der Name ist hier kein Marketingtrick, sondern Programm: Der Biergarten liegt direkt am Wasser, und so konnten die Gäste beim Sektempfang nicht nur anstoßen, sondern auch den Blick über den See schweifen lassen. Das Wetter spielte dabei sein eigenes kleines Theaterstück – mal Sonne, mal Wolkenbruch. Für die Gäste bedeutete das: Gläser hoch, Schirme auf, und wieder Gläser hoch. Für mich als Hochzeitsfotograf war es ein Geschenk, denn dramatisches Licht sorgt für Bilder, die man nicht inszenieren kann.
Die Hochzeitskutsche – mit kleinen Pausen von oben
Geplant war eine Fahrt mit der offenen Hochzeitskutsche. Beim Auszug aus der Kirche machte der Regen diesem Plan zunächst einen Strich durch die Rechnung. Doch wie es sich für eine gute Geschichte gehört, gab es eine Wendung: Bei der Ankunft im Restaurant schien wieder die Sonne, und so konnte die Kutsche später doch noch zum Einsatz kommen. Sie holte uns sogar für das Brautpaarshooting ab – ein Hauch von Märchen, nur eben mit Regenschirm statt Zauberstab. Am Ende des Shootings erwischte uns dann doch noch ein Schauer, aber das Brautpaar nahm es mit Humor. Und genau das sind die Momente, die später die schönsten Erinnerungen ergeben.
Kaffee, Kuchen und ein Hauch von Oberbayern
Im Wintergarten des Restaurants wartete die Hochzeitstorte – kunstvoll, süß und fast zu schade zum Anschneiden. Fast. Dazu gab es Kaffee, Kuchen und für die herzhaften Gemüter ein Käsebuffet mit Obatzda. Eine kulinarische Mischung, die so typisch bayerisch ist wie der Staffelsee selbst: bodenständig, charmant und mit einer gewissen Gelassenheit serviert.
Schiffsrundfahrt auf dem Staffelsee
Ein echtes Highlight war die einstündige Rundfahrt mit dem Schiff. Der Staffelsee, mit seinen sieben Inseln und dem Panorama des Wetterstein-Gebirges, gehört zu den schönsten Seen Bayerns – und das sage ich nicht nur, weil ich als Hochzeitsfotograf am Staffelsee schon viele Male dort gearbeitet habe. Direkt vor dem Restaurant legte das Schiff an, und eine Ein-Mann-Band sorgte an Bord für musikalische Begleitung. Später am Abend spielte er auch im Restaurant weiter – ein Musiker, der offensichtlich keine Angst vor Überstunden hatte.
Abendstimmung und Brautstraußwurf
Nach dem Abendessen folgte der traditionelle Brautstraußwurf. Inzwischen war es dunkel geworden, was der Spannung keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Die Kombination aus Abendlicht, Musik und ausgelassener Stimmung machte diesen Moment zu einem würdigen Abschluss eines Tages, der wettertechnisch zwar launisch war, aber fotografisch umso reizvoller.
Ein Tag voller Kontraste
Diese Hochzeit am Staffelsee war ein Paradebeispiel dafür, dass nicht alles nach Plan laufen muss, um unvergesslich zu werden. Sonne, Regen, Kutsche, Schiff – es war alles dabei. Für mich als Hochzeitsfotograf München und Umgebung sind genau diese Kontraste das Salz in der Suppe. Und wenn am Ende alle lachen, tanzen und feiern, dann weiß ich: Die Bilder erzählen die Geschichte genauso, wie sie war – mit all ihren kleinen Überraschungen.










































































