Hochzeitsfotografie im Hotel & Gutsgasthof Stangl in Neufarn bei München

Ein Ort mit Geschichte – und Platz für jede Menge Geschichten

Der Gutsgasthof Stangl in Neufarn, rund 25 Kilometer östlich von München, ist eine dieser Hochzeitslocations, die schon beim Betreten leise „Willkommen, hier wird’s schön“ flüstern. Neufarn ist übrigens ein Gemeindeteil der Gemeinde Vaterstetten im Landkreis Ebersberg – und genau hier durfte ich als Hochzeitsfotograf München bereits mehrere Paare begleiten. Jedes Mal zeigt sich der Ort von einer neuen, charmanten Seite.

Wetter? Nur eine Frage der Perspektive

Ende September kann das bayerische Wetter durchaus der Meinung sein, dass „goldener Herbst“ eher ein Marketingbegriff ist. Für die geplante freie Trauung im Garten war es daher etwas zu frisch. Das Sommerhaus sprang als Ersatz ein – lichtdurchflutet, warm und so charmant, dass man fast vergaß, dass draußen der Wind schon die Blätter sortierte. Für die musikalische Begleitung sorgte eine Sängerin mit Gitarre, die den Raum mit einer Stimme füllte, die selbst den Regen vor der Tür kurz innehalten ließ.

Ein Spaziergang mit Nebeneffekt

Vor der Trauung nutzten wir die Gelegenheit für einen kleinen Rundgang über den Gutshof. Zwischen Kopfsteinpflaster und historischen Mauern entstanden die Hochzeitsfotos – mal in Bewegung, mal mit kleinen Hinweisen für natürliche Posen. Das Brautpaar konnte dabei kurz durchatmen, bevor der Tag endgültig in den „Jetzt geht’s los“-Modus wechselte.

Empfang, Luftballons und Torte mit Nebenwirkung

Nach dem Empfang im Innenhof – begleitet von Gläserklingen und Umarmungen, die teils so herzlich waren, dass man fast einen Physiotherapeuten gebraucht hätte – stiegen bunte Luftballons in den Himmel. Ein Moment, der so kitschig hätte sein können, dass er schon wieder Kunst war. Kurz darauf folgte der Anschnitt der Hochzeitstorte in einer der gemütlichen Stuben. Gegenseitiges Füttern inklusive – und ja, es gab die klassische Sahne-im-Gesicht-Szene. Manche Traditionen sind einfach zu schön, um sie auszulassen.

Von der Remise in den Gartensaal – ein Location-Marathon

Damit keine Langeweile aufkam, zog die Gesellschaft nach dem Gruppenfoto in die Remise um. Dort wurde gelacht, geredet und gespielt – unter anderem ein Spiel, bei dem das Brautpaar seine geografischen Kenntnisse unter Beweis stellen musste. (Kleine Randnotiz: Bayern war kein Problem, bei den Pazifikinseln wurde es… kreativ.)

Am Abend ging es weiter in den festlich dekorierten Gartensaal. Kerzenlicht, liebevolle Details und eine Atmosphäre, die den Tag so abrundete, als hätte jemand das Drehbuch dafür geschrieben.

Warum der Gutsgasthof Stangl ein Joker ist

Als Hochzeitsfotograf liebe ich Locations, die räumliche Abwechslung bieten. Der Gutsgasthof Stangl ist da wie ein Schweizer Taschenmesser: Sommerhaus, Innenhof, Stuben, Remise, Gartensaal – alles griffbereit. Selbst wenn das Wetter meint, es müsse „dramatische Stimmung“ beisteuern, bleibt die Feier abwechslungsreich und entspannt.

Ein Tag, der nachhallt – im schönsten aller Töne

Die Hochzeit in Neufarn war nicht einfach ein Termin im Kalender, sondern ein Kapitel, das man immer wieder aufschlagen möchte. Die Bilder erzählen diese Geschichte – und sie tun es so, dass man beim Betrachten fast wieder den Duft von frischem Kuchen und das Klingen der Gläser hört.