Hochzeit auf der Wuhrsteinalm im Chiemgau

Die Wuhrsteinalm ist eine Hochzeitslocation, die sofort im Gedächtnis bleibt. Eingebettet in die Chiemgauer Alpen, südöstlich des Geigelsteins, thront sie auf rund 1.145 Metern Höhe – und bietet damit eine Kulisse, die fast schon zu schön ist, um wahr zu sein.

Ein Aufstieg mit Charme

Bei einer meiner Hochzeiten hier durften die Gäste vom Tal aus hochwandern. Nach 75 Minuten und 550 Höhenmetern auf der Forststraße kamen sie oben an – leicht verschwitzt, aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Wer es bequemer mag, parkt an der Talstation der Geigelsteinbahn und genießt den Aufstieg als kleine Einstimmung auf den großen Tag.

Panorama, das begeistert

Oben angekommen, eröffnet sich ein Blick, der seinesgleichen sucht: Von der großen Sonnenterrasse reicht die Aussicht bis zum Watzmann und über das gesamte Alpenpanorama. Rund um die Hütte blüht eine artenreiche Flora, die im Sommer für eine fast märchenhafte Atmosphäre sorgt. Für eine Hochzeitsgesellschaft bedeutet das: feiern, lachen und anstoßen mit einem Panorama, das jede Rede überflüssig macht.

Die Wuhrsteinalm als Hochzeitslocation

Seit 2018 ist die Alm ausschließlich für geschlossene Gesellschaften buchbar – perfekt also für Hochzeiten, die in einem intimen und zugleich festlichen Rahmen stattfinden sollen. Unter der Woche liegt die Mindestanzahl bei zehn Personen, am Wochenende bei 30 bis 50 Gästen. Wer hier feiert, hat die Alm ganz für sich und kann zwischen urigem Stüberl und sonniger Terrasse frei gestalten.

Kulinarik und Atmosphäre

Die Hüttenwirte verwöhnen ihre Gäste mit bayerischen Spezialitäten, die überwiegend aus regionalen und saisonalen Zutaten stammen. Ein frisch gezapftes Bier auf der Terrasse, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet – es gibt schlechtere Arten, den Hochzeitstag ausklingen zu lassen.

Praktische Details

Montag und Dienstag sind Ruhetage, und bei Regen bleibt die Alm geschlossen. Doch selbst dann ist für Erfrischung gesorgt: In den frei zugänglichen Selbstbedienungskühlschränken stehen Getränke bereit. Hunde sind willkommen, solange sie angeleint bleiben. Und falls nicht alle Gäste auf der Alm übernachten möchten, gibt es einen Nachtshuttle zur Frühstückspension WuhrsteinHaus im Tal.

Ein Tag, der bleibt

Die Wuhrsteinalm ist mehr als nur eine Location – sie ist ein Erlebnis. Wer hier heiratet, verbindet Natur, Tradition und eine Prise Abenteuer. Für Brautpaare und Gäste bleibt dieser Tag garantiert unvergesslich – nicht nur wegen der Höhenmeter, sondern vor allem wegen der besonderen Stimmung, die nur diese Alm bieten kann.