Hochzeitsfotografie beim Altwirt in Großhartpenning bei Holzkirchen

Das Hotel und Landgasthof Altwirt liegt idyllisch im Voralpenland in Großhartpenning, einem Ortsteil von Holzkirchen, etwa 30 Autominuten von München entfernt.
Von der Terrasse bietet sich bei schönem Wetter ein toller Alpenblick.

Die Kirche Mariä Heimsuchung, wo die sehr persönliche Trauung bei dieser Hochzeit stattfand, liegt einen kurzen Fußmarsch entfernt im Ortskern.
Nach der Trauung wurde die Hochzeitsgesellschaft von der Hochzeitsband vor der Kirche abgeholt und mit Musikbegleitung praktischerweise direkt in den Festsaal geführt.

Als Hochzeitsfotograf habe ich schon einige Brautentführungen miterlebt, aber diese war etwas ungewöhnlich.
Normalerweise wird der Bräutigam etwas abgelenkt und die Braut bei dieser Gelegenheit in einen Nebenraum „verzogen“.
Hier wurde der Bräutigam von seinen Freunden geschnappt und mit dem Auto ins Nachbardorf gefahren, was quasi einer Bräutigam-Entführung gleichkommt.
Nachdem traditionsgemäß natürlich niemand einen entführten Bräutigam sucht, musste dieser ja irgendwann von alleine wiederkommen.
Dies geschah schließlich nach einer gefühlten Ewigkeit, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Im Gegenteil. Für gute Laune und viel Spaß sorgten  die tolle Band und die guten Cocktails in der Voglhäusl-Bar des Landgasthofs.

 

 

www.hotel-altwirt.de

Als Hochzeitsfotograf auf Gut Schloß Sulzemoos

Gut Schloß Sulzemoos liegt auf halbem Wege von München nach Augsburg direkt an der Autobahn. Als Fotograf durfte ich diese Hochzeit an einem wettertechnisch eher wechselhaften Tag Ende Mai begleiten.
Zu Beginn der freien Trauung, die passenderweise auch im Freien stattfand, herrschte noch bestes Sommerwetter. Ein paar dunkle Wolken waren allerdings am Horizont schon zu sehen, die langsam näher zogen, aber während der Zeremonie ließen diese freundlicherweise nur ein paar Tropfen fallen.
Nachdem die Glückwünsche dem Brautpaar überbracht und das Gruppenbild im Kasten war öffneten sich dann die Schleusen und die Hochzeitsgesellschaft mußte sich zum Sektempfang in das kleine Backhaus neben der Terrasse flüchten.
Da die Gäste mit Essen und trinken versorgt waren und der Regen bald wieder aufhörte, konnte ich mich dann mit dem Brautpaar für eine Weile verabschieden und zur Aufnahme der Hochzeitsfotos über das Gelände spazieren.
Zum Abendessen ging es in den Hauptraum des Anwesens mit dem sehr schönen Kreuzgewölbe. Nach dem guten Essen, den schönen Reden und den lustigen Einlagen stand natürlich noch der Brautwalzer an.
Zum Abschluß des Tages zogen dann alle Hochzeitsgäste mit Musikbegleitung zur Scheune um den Tag mit einer fröhlichen Party ausklingen zu lassen.

 

gutschlosssulzemoos.de

Als Hochzeitsfotograf in Miesbach und Schliersee

Diese Hochzeit durfte ich als Fotograf in Miesbach und am Schliersee begleiten. Bevor es zur kirchlichen Trauung in die neuapostolische Kirche in Miesbach ging, machten wir das „offizielle“ Brautpaar-shooting in dem kleinen Kurpark beim monte mare direkt am Schliersee.

Nach der Trauung ging es dann direkt zur Schliersberg-Bahn, die uns auf eine Höhe von 1060 m zum Hotel und Gasthof Schliersberg-Alm brachte. Von hier hat man eine grandiose Aussicht auf den Schliersee und die umliegenden Berge, wie z.B. Wallberg und Rotwand.

Bei schönem Wetter bietet sich die Terrasse für den Sektempfang und das Kuchenbuffet an. Nachdem die Hochzeitstorte angeschnitten war, war es höchste Zeit für das Gruppenfoto mit allen Hochzeitsgästen und die Fotos in kleinen Gruppen mit Familie und Freunden. Die Wolken wurden immer dunkler und in der Ferne kündigte sich ein Gewitter an. Gerade noch rechtzeitig vor dem Platzregen hatten wir alle Gruppenbilder im Kasten und flüchteten in’s Innere der Alm.

Für die abendliche Hochzeitsfeier war als Location das große Zelt neben dem Gasthaus vorgesehen, wo auch große Gesellschaften ausreichend Platz finden.

 

 

www.schliersbergalm.com

Hochzeitsfotografie im LA VILLA in Pöcking am Starnberger See

Eine der exklusivsten Locations, die ich als Hochzeitsfotograf im Großraum München kenne, ist LA VILLA südlich von Starnberg in Niederpöcking.
Die historische Villa hat eine herrliche Lage am Starnberger See mit Blick auf die Berge.
Die Atmosphäre des Anwesens erinnert an eine toskanische Landvilla inmitten einer englischen Parklandschaft.
Auf der Wiese am Seeufer kann eine freie Trau-Zeremonie direkt vor Ort abgehalten werden.

Für eine standesamtliche Trauung würde sich die nahegelegene Roseninsel mit dem kleinen Schlösschen und dem wunderschönen Rosengarten anbieten.
Im La Villa ist für Hochzeiten bis 100 Gäste der moderne Gartenpavillon sehr gut geeignet und bis zu 140 Gäste haben in der eleganten Orangerie Platz.
Auch eine exklusive Buchung des Anwesens ist möglich.

 

lavilla.de

Hochzeits-Foto-Reportage im Restaurant Inselmühle in München

An 2 Tagen durfte ich die Hochzeit dieses sympathischen Brautpaars als Hochzeits-Fotograf begleiten.
Nach der standesamtlichen Trauung am Freitag in der Mandlstrasse in München – Schwabing fand am nächsten Tag die kirchliche Hochzeit in Untermenzing statt.

Bevor es am Samstag in die Kirche ging machten wir am Vormittag bei etwas wolkigem Wetter erst mal das shooting der Brautpaar-Fotos.
Danach fuhren wir zur evangelischen Epiphanisas-Kirche im Münchener Stadtteil Untermenzing.

Mein Brautpaar hatte sich die historische Umgebung des Hotels Inselmühle für die Hochzeitsfeier ausgesucht.
Das Anschneiden der Hochzeitstorte und das Kaffee trinken fand im Restaurant statt.
Zur abendlichen Feier machten wir dann einen Ortswechsel zum Freigelände des Anwesens in das Sommerzelt und den urigen Garten-Stadl.

Standesamt Mandlstrasse München

 

inselmuehle-muenchen.com

css.php