Hochzeitsreportage im Seehotel Leoni am Starnberger See

Die freie Trauung war bei dieser Hochzeit im Seehotel Leoni eigentlich auf der Rasenfläche direkt am Starnberger See geplant.
Aufgrund der unsicheren Witterung musste das ganze jedoch nach drinnen in einen Veranstaltungsraum verlegt werden.

Nach der Zeremonie gab es einen kleinen Sektempfang im Foyer an der Bar des Hauses, während die Kinder es kaum erwarten konnten, dass man endlich die bunten Luftballons in den Himmel aufsteigen ließ.

Als die Hochzeitsgäste mit Getränken und Häppchen gut versorgt waren machte ich mit dem Brautpaar einen kleinen Ausflug um einer meiner Pflichten als Hochzeitsfotograf nachzukommen.
Wir verabschiedeten uns für eine knappe Stunde um einige Hochzeits-Portraits am See und beim Bismarckturm in Assenhausen aufzunehmen.

Anschließend wurde im lichtdurchfluteten Wintergarten zum Abendessen gebeten und zum Abschluss des Tages wurde die Hochzeits-Feier in den Club 44 verlegt, eine stilvoll eingerichtete Lounge im Untergeschoss des Hotels.

 

 

seehotel-leoni.com

Hochzeitsfotograf im Bayerischen Hof in München

Ein wirklich beeindruckender Ort für eine Hochzeitsfeier ist der Bayerische Hof am Promenadeplatz in der Altstadt von München.

Nachdem ich schon die standesamtliche Trauung am Vormittag im Standesamt in Murnau als Fotograf in Bildern festgehalten hatte, fand am Abend der die Feier im Dachgarten des 5-Sterne-Grandhotels in München statt.

Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnte der Empfang auf der Dachterrasse stattfinden, mit herrlicher Aussicht auf die Skyline von München mit der dominierenden Frauenkirche als Highlight.

 

 

bayerischerhof.de

Hochzeits-Photographie in Tegernsee und Rottach-Egern

Heiraten am Tegernsee ist bei Brautpaaren sehr beliebt. Kein Wunder, vor allem das Tegernseer Rathaus mit seiner Lage direkt am See und den Bergen rundherum bietet eine außergewöhnliche Kulisse.
Die meisten Heiratswilligen, die hier getraut werden wollen kommen aus München, jedoch muss man sich als Nicht-Tegernseer rechtzeitig um einen Termin bemühen.

An einem schönen Tag im Spätsommer war ich bei der standesamtliche Trauung als Hochzeits-Fotograf dabei.

Nach der Vermählung und einem kurzen Sektempfang vor dem Rathaus ging es mit dem Schiff auf die andere Seeseite nach Rottach-Egern zum Seehotel und Restaurant Malerwinkel.

Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Cocktails und Häppchen auf der Wiese am See zog die kleine Hochzeitsgesellschaft dann abends in das festlich geschmückte Bootshaus um.

 

 

seehotel-malerwinkel.de

Hochzeits-Foto-Reportage in Schloss Hohenkammer

Einer der Vorzüge der Tätigkeit als Hochzeitsfotograf ist, dass man viele tolle Hochzeits-Locations kennenlernt.
Ich hatte jedenfalls früher keine Ahnung wie viele Schlösser es für eine Hochzeitsfeier im Großraum München gibt.

Im Schloss Hohenkammer, etwa 30 km nördlich von München gelegen, durfte ich als Fotograf eine Hochzeit an einem schönen aber nicht zu heißen Augusttag begleiten.
Die charmante Anlage bietet wirklich alles, was man sich für eine Hochzeit wünschen kann und ist eine meiner Lieblings-Locations.

Zu Beginn des Tages hatten wir das Brautpaar-shooting geplant und der Bräutigam holte dazu seine wunderschön gestylte Braut am Alten Försterhaus ab.
Für die Aufnahme der Hochzeitsfotos reicht im Prinzip auch eine kleine Parkanlage, aber wenn man ein Schloss als Kulisse hat ist das natürlich immer etwas Besonderes.

Die freie Trauung war ursprünglich auf der Birkenwiese geplant, aber da es an den Tagen vorher ausgiebig geregnet hatte war es dort, vor allem für die hochhackigen Schuhe der weiblichen Gäste, viel zu matschig und so musste das Ganze in den kathedralenartigen Lichthof verlegt werden.

Zum Empfang und dem anschließenden Anschneiden der Hochzeitstorte ging es hinüber zum eigentlichen Schloss-Komplex in den prächtigen Schloss-Innenhof.
Ein weiterer kleiner Spaziergang war erforderlich als die Braut in den sogenannten Haslangkeller entführt wurde.
In dem urigen Bierstüberl gab die tolle Hochzeitsband für etwa eine Stunde dann so richtig Gas.

Zum Abschluss des Tages stand ein weiterer Ortswechsel an und die Hochzeitsgesellschaft zog in den Großen Saal im Herzen des Schlosses.
Ein eigener Programmpunkt bei Hochzeiten stellt immer eine Fotobox dar, besonders wenn die Gäste direkt ein Foto ausgedruckt bekommen.
Die Box hatte ich auf der Galerie vor dem Saal aufgebaut und je später der Abend wurde umso ausgefallener wurden die Einfälle und Fotoideen der Gäste…

 

 

www.schlosshohenkammer.de

Als Hochzeitsfotograf in Fischbachau südlich von Rosenheim

Bei dieser deutsch-singapurianischen Hochzeit war ich als Fotograf in Fischbachau in der Nähe von Schliersee und Spitzingsee in Oberbayern unterwegs.

Die sehr schöne Trauung fand in der St. Martin Kirche mitten im Ort statt und danach ließ sich das Brautpaar mit der offenen Kutsche bei schönstem Herbstwetter zum Aurachhof fahren.

Das Hotel liegt in einer wunderschönen Parkanlage und hat als kleines Highlight auch noch das Panorama des Wendelsteins zu bieten.

Natürlich stand für die asiatische Braut auch das Kennenlernen des bayerischen Brauchtums auf dem Programm und so durfte Holzstamm sägen und eine Aufführung des örtlichen Trachtenvereins natürlich nicht fehlen. Begeistert waren die asiatischen Gäste offensichtlich auch von den verschiedenen Schnaps-Sorten, die bei der Geschenkübergabe kredenzt wurden.

Das Highlight am Ende des Tages war aber das eindrucksvolle professionelle Feuerwerk, das in der Parkanlage vor dem Hotel abgebrannt wurde.

 

 

www.aurachhof.de

 

css.php