Hochzeitsfotografie in Waakirchen nahe des Tegernsees

Ein feierlicher Auftakt in St. Martin

Die Hochzeit begann klassisch und zugleich sehr persönlich: In der Kirche St. Martin in Waakirchen wurde die Braut von ihrem Vater zum Altar geführt. Ein Moment, der nie an Wirkung verliert – egal, wie viele Hochzeiten ich als Hochzeitsfotograf schon begleiten durfte. Das Brautpaar entschied sich, die Glückwünsche nicht direkt vor der Kirche entgegenzunehmen, sondern erst später im Margarethenhof. Eine kluge Entscheidung, denn mit einem Glas Sekt oder Aperol Spritz in der Hand lässt es sich bekanntlich entspannter warten, bis man an der Reihe ist.

Sektempfang mit Aussicht – auch ohne Sonne

Nur wenige Kilometer entfernt erwartete die Gäste der Margarethenhof in Marienstein. Das Golfresort liegt idyllisch eingebettet in eine hügelige Landschaft, die an diesem Tag zwar nicht von der Sonne verwöhnt wurde, aber dennoch ihren Charme versprühte. Auf der Terrasse wurde angestoßen, gratuliert und gelacht. Die Kinder übernahmen zunächst den „Seifenblasenjob“ – mit großem Eifer und wenig Koordination. Später mischten sich auch die Erwachsenen ein, was zu einigen amüsanten Szenen führte.

Kuchen, Kinder und kleine Traditionen

Wie so oft waren die Kinder die ersten, die das Kuchenbuffet entdeckten. Mit erstaunlicher Spürnase suchten sie sich schon vorab ihre Favoriten aus. Nach dem großen Gruppenfoto – für das ich kurzerhand den Balkon als improvisierte Drohnenperspektive nutzte – folgte der Anschnitt der Hochzeitstorte. Mit viel Freude, gegenseitigem Füttern und einer Portion Selbstironie wurde dieser Programmpunkt zu einem Highlight des Tages.

Eine Bootsfahrt, die ist lustig

Während die Gäste mit Bussen zum Tegernsee gebracht wurden, um dort eine Rundfahrt auf dem See zu genießen, nutzte ich die Gelegenheit für ein ausgiebiges Brautpaarshooting. Eine perfekte Lösung: Die Gäste waren bestens unterhalten, und wir hatten die nötige Ruhe für kreative Aufnahmen.

Brautpaarshooting zwischen Hügeln und Ideen

Der Margarethenhof bietet mit seiner weitläufigen Anlage eine Kulisse, die fast schon surreal wirkt – manche würden sagen, ein wenig wie die Landschaft aus einer bekannten Kinderserie mit bunten Hügeln. Golf gespielt wurde zwar nicht, aber dafür hatten wir umso mehr Spaß beim Fotografieren. Das Brautpaar brachte eigene Ideen ein, die ich gerne aufgriff. Schließlich entstehen die Bilder nicht für mich, sondern für die beiden – und genau das macht jede Hochzeit einzigartig.

Ein Tag voller kleiner Geschichten

Diese Hochzeit in Waakirchen und am Tegernsee war ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich Tradition, Humor und entspannte Momente verbinden lassen. Von der feierlichen Trauung über die Seifenblasen-Eskapaden bis hin zur Bootsfahrt auf dem Tegernsee – es war ein Tag voller Geschichten, die ich als Hochzeitsfotograf München und Umgebung mit Freude festhalten durfte.