Hochzeitsfotograf München – Standesamt Pöcking & Roseninsel: Eine Sommerhochzeit mit Stil und Schweißperlen

An einem dieser typischen Augusttage, an denen selbst die Rosen auf der Roseninsel leicht ins Schwitzen geraten, durfte ich als Hochzeitsfotograf in Pöcking und am Starnberger See ein besonders charmantes Paar begleiten – mit bayerischer Kulisse und einem Hauch Abenteuer.

Standesamtliche Trauung im Alten Pfarrhaus Pöcking

Die Trauung fand im Alten Pfarrhaus von Pöcking statt – ein heller, freundlicher Raum mit Platz für etwa 40 Personen, ideal für kleine, feine Gesellschaften. In diesem Fall durften rund 20 Gäste den Moment begleiten, in dem „Ja“ nicht nur ein Wort war, sondern der Beginn eines neuen Kapitels.

Nach der Zeremonie wurde bei einem Sektempfang auf der Terrasse angestoßen, begleitet von feinen Häppchen, liebevollen Glückwünschen und ersten Luftzügen Richtung Starnberger See. Die Atmosphäre war herzlich und entspannt – für mich als Hochzeitsfotograf genau das richtige Setting, um natürliche und emotionale Momente einzufangen.

Roseninsel – Shooting mit Duft, Licht und Schritten im Schatten

Für das Brautpaarshooting ging es anschließend zur Roseninsel im Starnberger See. Die Besonderheit? Ein Rosengarten, der mit seinen hochstämmigen, duftenden Sorten nicht nur das Herz, sondern auch das Fotoauge höherschlagen lässt.

Kleiner logistischer Zwischenton: Der Weg von Possenhofen zur Fährstelle zur Roseninsel war… sagen wir mal… ambitioniert. Bei 30 Grad im Schatten wurde der Spaziergang zur meditativen Vorbereitung auf die Bilder – inklusive charmantem Schweißperlen-Glanz und leichten Diskussionen, ob man nun lieber einen Hochzeitswagen oder eine Klimaanlage hätte. Aber wie sagt man: Für gute Bilder geht man auch mal den heißen Weg.

Die Belohnung: herrliche Lichtstimmung, ein märchenhafter Garten und ein Paar, das vor Rosenkulisse so entspannt posierte, als hätte die Hitze einfach keine Einladung bekommen.

Kaffee, Kuchen und Aussicht – Schloss Berg als Abschluss

Nach dem Rückweg zur Fähre ging es mit dem Auto weiter auf die andere Seite des Sees – zum Restaurant Schloss Berg, dessen Sonnenterrasse wie eine Bühne für den Ausklang eines perfekten Tages wirkte. Bei Kaffee und Kuchen, mit Blick über das Wasser und unter freiem Himmel, wurden Geschichten erzählt und neue begonnen.

Fazit

Diese Hochzeit war ein gelungener Mix aus Intimität, Sommerstimmung und einer Prise Abenteuer. Als Hochzeitsfotograf am Starnberger See liebe ich solche Tage, die nicht nur schöne Bilder bieten, sondern auch kleine Anekdoten, die im Kopf bleiben. Ein Fußweg zur Liebe, ein Rosengarten fürs Herz, und ein paar Lacher, die garantiert echt waren.